Hundephysiotherapie & Hundeosteopathie
Kinesio-Taping für Hunde
Ende der 70er Jahre wurde das Kinesiologische Tappig durch den Japaner Dr. Kenzo Kase entwickelt und seitdem stetig verbessert.
Das Kinesiologosche Tappig hat hierbei viele Wirkungsbereiche. Es kann Einfluss auf die Muskelfunktion genommen und eine verbesserte Mikrozirkulation bewirkt werden.
Das lymphatische System wird aktiviert, genauso wie das Schmerzdämpfungssystem.
Zudem kann die Gelenkfunktion unterstützt werden.
Eingesetzt werden kann das Kinesiologische Tapping unter anderem in folgenden Bereichen:
-
Wirbelsäulenprobleme, HWS-, BWS-, LWS-Syndrom
-
Arthrosen, Spondylosen
-
Posttraumatisch (Luxationen, Distorsionen)
-
Postoperativ (Hüftgelenk, Knie, Bandscheiben)
-
Lahmheit, Ataxie
-
Muskuläre Dysbalancen, Muskelatrophie
-
Schmerzhafte Muskelverspannungen
-
Narbenbehandlung
-
Schmerzen
-
Prävention
-
Leistungssteigerung